Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
vost-methodenhandbuch [2024/09/30 15:39] – [Struktur des Leitfadens] admin | vost-methodenhandbuch [2025/01/09 08:01] (aktuell) – ↷ Seite von vost-methodenhandbuch:vost-methodenhandbuch nach vost-methodenhandbuch verschoben francesca |
---|
Im Namen des gesamten Projektteams | Im Namen des gesamten Projektteams |
| |
— //[[framueller@uni-wuppertal.de|Administrator]] 2024/09/30 15:12//— | — //[[framueller@uni-wuppertal.de|Francesca Müller]] 2024/10/09 08:29//— |
| |
| ===== Hinweis ===== |
| |
| ---- |
| |
| Diese elektronische Handreichung ist im Rahmen des Forschungsprojektes "#sosmap - Systematische Analyse der Kommunikation in sozialen Medien zur Anfertigung Psychosozialer Lagebilder in Krisen und Katastrophen", das durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Rahmen der Bekanntmachung „Auswertung sozialer Medien im Hinblick auf psychosoziale Bedarfe der Bevölkerung in Krisen und Katastrophen“ (Nummer 0013) gefördert wurde, entstanden. |
| |
| **Wichtig**: Das vorliegende Handbuch ist unverbindlich und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Autor:innen übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte. Die Formulierung eines allgemeingültigen Ansatzes für die Vorgehensweise von VOST ist nicht möglich, da dieser von diversen Variablen, wie der Anknüpfung des Teams auf nationaler/lokaler Ebene, den Fähigkeiten der Teammitglieder sowie den Anforderungen seitens der in Einsatz bringenden Stellen, anhängig ist. Die Informationen in diesem VOST Methodenhandbuch sollen daher primär als Anregung für die eigene Ausgestaltung verstanden werden. Die Vorgehensweise anhand dem vorliegenden Handbuch erfolgt auf eigenes Risiko.\\ |
| |
| Die Autor:innen lehnen jegliche Haftung für Personen- oder Sachschäden ab, die während der praktischen Umsetzung auftreten könnten. Enthaltene Links zu externen Websites sind außerhalb des Einflussbereiches der Autor:innen. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. |
| |
| Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der nichtkommerziellen Verwertung des VOST Methodenhandbuchs ist ohne Bedingungen möglich. Der kommerzielle Gebrauch der Inhalte, Vorlagen und Ausgestaltungen ist nicht gestattet. Soweit Inhalte und Abbildungen nicht von den Autor:innen erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. |
| |
| ===== Weiterentwicklung des Leitfadens ===== |
| |
| ---- |
| |
| Da das vorliegende VOST Methodenhandbuch nach bestem Wissen und Gewissen den aktuellen Stand verschiedener deutscher VOST bündelt, soll dieses dynamisch mit der Weiterentwicklung der Teams sowie den wachsenden Möglichkeiten ebenfalls erweitert werden. Entsprechend können bestehende detailltiefere Beschreibungen oder Unterkapitel zu spezifischen Tools/Vorgehensweisen von etablierten Teams gerne integriert werden. Hierzu kann dieses Handbuch und auch das Projekt eine Plattform bieten, bspw. Schulungsunterlagen für den Aufnahmeprozess neuer Mitglieder, welche durch einzelne Teams für andere Teams zur Verfügung gestellt werden können, zu teilen. |
| |
| Auf der Seite "[[:vost-methodenhandbuch:entwicklungsmoeglichkeiten|Entwicklungsmöglichkeiten]]" haben wir hierfür bereits Themen gesammelt, welche gemäß den durchgeführten Erhebungen mit VOST Mitgliedern einen Mehrwert bieten würden. |
| |
| Die Registrierung für eine Mitwirkung an diesem Handbuch kann wie folgt erfolgen: |
| |
| {{ :vost-methodenhandbuch:registrierung_erklaerung.png?800 }} |
| |
===== Struktur des Leitfadens ===== | ===== Struktur des Leitfadens ===== |
| |
| ---- |
| |
[[:ueber_diesen_leitfaden|Über diesen Leitfaden]] | [[:ueber_diesen_leitfaden|Über diesen Leitfaden]] |
| |
[[:vorbereitung|Vorbereitung und Voraussetzungen für digital arbeitende Teams]] | [[:vost-methodenhandbuch:vorbereitung|Vorbereitung und Voraussetzungen für digital arbeitende Teams]] |
| |
| [[:vost-methodenhandbuch:aktivierungsprozess|Aktivierungsprozess]] |
| |
| [[:vost-methodenhandbuch:vorgehensweise|Vorgehensweise und Methodik bei der Einsatztätigkeit im aktivierten Zustand]] |
| |
| [[:vost-methodenhandbuch:dokumentation|Dokumentation]] |
| |
[[:aktivierungsprozess|Aktivierungsprozess]] | [[:vost-methodenhandbuch:exkurs1|Exkurs: Psychosoziales Lagebild]] |
| |
[[:vorgehensweise|Vorgehensweise und Methodik bei der Einsatztätigkeit im aktivierten Zustand]] | [[:vost-methodenhandbuch:exkurs2|Exkurs: Sozialkapital]] |
| |
[[:dokumentation|Dokumentation]] | [[:vost-methodenhandbuch:literatur|Weiterführende Literaturempfehlungen]] |
| |
[[:exkurs1|Exkurs: Psychosoziales Lagebild]] | [[:vost-methodenhandbuch:glossar|Glossar]] |
| |
[[:exkurs2|Exkurs: Sozialkapital]] | [[:vost-methodenhandbuch:anhang|Anhang]] |
| |
[[:literatur|Weiterführende Literaturempfehlungen]] | [[:vost-methodenhandbuch:literaturverzeichnis|Literaturverzeichnis]] |
| |
[[:glossar|Glossar]] | ---- |
| |
[[:anhang|Anhang]] | [[:start|Zurück zur Startseite]] |
| |
| |