start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | start [2025/01/09 08:01] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden francesca | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Systematische Analyse der Kommunikation in sozialen Medien zur Anfertigung Psychosozialer Lagebilder in Krisen und Katastrophen (#sosmap) ====== | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Bisher finden Sie in diesem Wiki folgende Dokumentationen: | ||
+ | |||
+ | [[vost-methodenhandbuch|VOST-Methodenhandbuch]] | ||
+ | |||
+ | [[: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Seit 01.08.2022 fördert und begleitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Rahmen der Bekanntmachung „Auswertung sozialer Medien im Hinblick auf psychosoziale Bedarfe der Bevölkerung in Krisen und Katastrophen“ (Nummer 0013) die „Systematische Analyse der Kommunikation in sozialen Medien zur Anfertigung Psychosozialer Lagebilder in Krisen und Katastrophen (# | ||
+ | |||
+ | Krisen- und Katastrophenlagen verdeutlichen immer häufiger die bedeutende Rolle sozialer Medien im staatlichen Krisenmanagement. Mit der Nutzung sozialer Medien erfolgt in Krisen und Katastrophen eine interaktive Kommunikation, | ||
+ | |||
+ | Koordiniert wird das Projekt durch den Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, | ||
+ | |||